
SION SONO IM FOKUS
von Oktober bis Dezember 2020 im Top Kino
©Rapid Eye Movies
LOVE EXPOSURE am 14. Oktober
Sion Sono, 2008, JPN
228 min., OmdU
Der punkigste Liebesfilm, die handgreiflichste Religionskritik, die liebevollste Studie sexueller Perversion und die längsten Blutspritzer seit KILL BILL. Ein wunderschöner Beweis dafür, wozu das Medium Film im Stande ist, wozu Kino im Stande ist. Denn genau dort sollte man LOVE EXPOSURE sehen.
"Ein wildes, ungebändigtes Potpurri sexueller Perversion, Sakralem und Sektenwahn. Das ganze ist so klug und einmalig kombiniert, dass knapp vier Stunden schneller als ein Musikclip vergehen." (Rapid Eye Movies)
"Pulp-Shakespeare-Kampfsport-Sekten-Teeniekomödie." (Neon)
COLD FISH am 28. Oktober
Sion Sono, 2010, JPN
144min., OmdU
Kalten Fisch mag niemand, außer er ist roh. Rau, roh und kalt fühlt sich auch Sion Sonos vielleicht brutalster Film an, indem er eines seiner Lieblingsthemen, die Gehirnwäsche, wieder aufgreift. Diese findet hier aber nicht in einer Sekte, sondern in einem Fischgeschäft statt.
"Pervers und schwarzhumorig ist Sion SONOs Werk über Abhängigkeit und Abgründigkeit, das sich wie ein Karussell des Grauens beständig schneller dreht." (filmstarts.de)
GUILTY OF ROMANCE am 11. November
Sion Sono, 2011, JPN
145min., OmdU
Während ein/e Mörder*in Tokios Rotlichtmilieu unsicher macht, kämpft sich eine junge Hausfrau langsam aus den Klammern ihrer repressiven Ehe. Typische Sion Sono-Themen wie Perversion und Gehirnwäsche treffen auf radikal umgesetzte feministische Ansätze.
"Irgendwo zwischen Psycho-Drama, schwarzer Komödie und Pink Eiga bewegt sich das Finale, mit dem das japanische Enfant Terrible um das Thema weiblicher Identitätsbestimmung kreist." (filmstarts.de)
THE WHISPERING STAR am 25. November
Sion Sono, 2015, JPN
100min., OmdU
Dieser Film unterscheidet sich nicht nur aufgrund seiner Science Fiction-Thematik von den restlichen Werken Sion Sonos. Hypnotisch, langsam und unheimlich bildgewaltig kommt dieser Schwarz/Weiß-Film daher. Ungwohnt unaufgeregt legt der Regisseur seinen Facettenreichtum abermals offen.
"In seinem Nachdenken über das Unglück der Gattung weiß er sich verbunen mit einem Polyhistor wie Stanley Kubrick, aber auch mit einem Ironiker wie John Carpenter" (faz.net)
I AM SION SONO & A MAN'S FLOWER ROAD am 16. Dezember
Sion Sono, 1985 & 1986, JPN
35min. & 105min., OmdU
Am Ende unserer kleinen Retrospektive kehren wir, im Rahmen eines Double-Features, zu den Anfängen des Punk-Poeten, Provokateurs und Meisterregisseurs Sion Sono zurück.